Free shipping above 100 € (DE & AT)
Shipping within 48 hours
14 days money back guarantee
Hotline +49 (0) 8382 2792784

Drift CASCADE CARBON Complete

€599.95 *

Prices incl. VAT plus shipping costs

Available

  • 24DPCASCP
  • 860000580038
  • DPCASCP
  • Drift
Die beste Alternative zu Splitboards und Schneeschuhen Als Backcountry Aufstiegshilfe... more

Die beste Alternative zu Splitboards und Schneeschuhen

Als Backcountry Aufstiegshilfe vereinen DRIFT Boards die Vorteile von Splitboards und Schneeschuhen!

Der große Bonus von DRIFT Boards sind die freie Brettwahl sowie das geringe Aufstiegsgewicht an den Füßen. Entscheide entsprechend der Bedingungen selbst, welches Snowboard du mit zum Gipfel nimmst. Die Abfahrt mit einem "normalen" Powderboard + Bindung Setup ist gegenüber dem Splitboard Setup viel genußvoller und spritziger. Bei schlechten Schneebedingungen kann so auch mal gerne ein älteres Brett aus deinem Quiver mitgenommen, und dein gutes Material geschont werden.

Die Benutzung erfolgt ähnlich wie beim Splitboard: einstrappen und loslaufen, wobei das Gelenk in der vorderen Bindung das "Ziehen" über den Schnee beim Vorwärtslaufen ermöglicht. Die starke Aufbiegung der Nose und der leichte Camber sind dafür optimal. Die abgespeckte aber sehr effiziente Bindungskonstruktion mit zweistufiger Steighilfe (!) sowie die Kürze der DRIFT Boards bringen gegenüber einem Splitboard einen deutlichen Gewichtsvorteil. Beim Aufstieg spürst du deutlich weniger Gewicht an deinen Füßen, was dich viel kraftsparender zum Gipfelziel bringt. Klar, dein Snowboard muss zum Aufstieg am Rucksack befestigt werden. Allerdings entsprechen 1kg an deinem Fuß in etwa 6kg an deinem Rücken. Gewicht am Rücken ermüdet deinen Körper also 6mal weniger, als Gewicht am Fuß. Diese Rechnung geht eindeutig zu Gunsten von DRIFT Boards.

Oben angekommen nimmst du lediglich dein Snowboard von deinem Rucksack ab und befestigst die DRIFT Boards an selbigem. Das lästige Auf- und Abfellen plus Bindung montieren entfällt hier komplett. Keine zusätzliche Arbeit, keine kalten Finger! Mehrere kurze Anstiege mit Abfahrten dazwischen werden dadurch zum Kinderspiel, was dir das Gelände ganz anders erschließt. Wenn du dein Splitboard am Gipfel erfolgreich zusammengebaut hast, wirst du kaum nach 100Hm Abfahrt wieder auffellen wollen, um einen weiteren Hangrücken aufzusteigen...

Die Felle an den DRIFT Boards sind fest verklebt. Solltest du diese mal austauschen/erneuern wollen, funktioniert das ebenfalls unproblematisch. Crampons für eisige Passagen sind erhältlich! Die Universalbindung ist in der Länge verstellbar und funktioniert mit allen Snowboardboots. Auch Winterstiefel lassen sich einstrappen, einer Schneewanderung ohne Abfahrt steht nichts im Weg.

Cascade Complete is die schmale Variante des Carbon Complete und ist für leichtere Snowboarder (bis 70kg) bestimmt, oder all diejenigen, die stets eine eingelaufene Spur vorfinden und daher den Auftrieb der breiteren Carbon nicht benötigen. Das aufgrund der Carbon-Konstruktion ohnehin leichte Equipment wird durch die Materialersparnis in der Breite nochmals gewichtreduziert. Das Carbon Complete fällt am Fuß gewichtstechnisch kaum noch auf.

"The Cascade Drift boards are a narrower option for riders who consistently tour in skin tracks or on firm/shallow snow and are willing to trade some float for increased leverage and edge control.

The original Drift boards were designed in Utah with maximum float in dry powder as top priority, but we find more and more riders using their Drift boards in various conditions all over the world. With that in mind, we developed and tested the Cascades in the Pacific Northwest where heavy, wet, or firm snow is more common. The Cascade Drift boards bring all the benefits of the normal boards, while the narrower ski increases confidence in firm snow by putting weight more directly on the edges of the board.

We recommend them to lighter-weight riders and those who expect to use them in firm conditions or always in a solid skin track. Our guy in Oregon uses the Cascades 75% of the time, even when there's fresh snow. In Utah, we use them when we're climbing groomers or when it hasn't snowed in a long time."

Features:

  • Ultra-lightweight carbon fiber construction
  • Polyurethane sidewall
  • Permanent climbing skins in nylon (Blue and black logo)
  • Minimalist composite bindings
  • Webbing straps with cam lock and folding heel cup
  • Heel riser bars with two height options
  • Stainless steel hardware
  • Dimensions 139mm W X 89cm L
  • Total weight 2250g incl. bindings
Viewed